Hilfe vom Rechtsanwalt bei Frommer Legal Abmahnung

Sie haben eine Abmahnung von Frommer Legal wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Senden Sie uns das Abmahnschreiben zu. Wir verteidigen Ihre Rechte bei Abmahnungen wegen Filesharing, Bildern und Software.
Abmahnheld - Ihr Abmahnanwalt
unsere MISSION

Frommer Legal Abmahnung? Zahlen Sie weniger oder nichts!

Nahezu täglich erreichen uns Anfragen von Mandanten wegen Abmahnungen von Frommer Legal. Frommer Legal ist bekannt dafür, massenhaft Abmahnungen im Namen großer Medienunternehmen zu versenden. Ob Film, Musik, Software oder Bilder. Ganz gleich wie der Vorwurf lautet. Wir schützen Sie vor unbegründeten und überhöhten Forderungen.
Erlangen Sie Klarheit
Erfahren Sie unkompliziert, schnell und kostenlos, ob es sich lohnt, gegen die Frommer Legal Abmahnung vorzugehen. Sehen wir keine Chance für eine Verbesserung Ihrer Lage, dann sagen wir Ihnen das auch.
Vermeiden Sie Fehler
Überlassen Sie uns die Verhandlung mit dem Gegner, um sich vor unnötigen Risiken zu schützen. Frommer Legal wird jedes Wort gegen Sie verwenden und einen Vergleich ausschließlich zu Gunsten seiner Mandanten aushandeln. Wir halten als Ihr Rechtsanwalt dagegen.
Senken Sie Ihre Kosten
Durch jahrelange Bearbeitung von Abmahnungen wissen wir, dass die Geldforderungen in vielen Fällen durch konsequente und zielführende Verhandlungen erheblich gesenkt oder sogar ganz abgewiesen werden können. Schadensersatzansprüche können oft heruntergehandelt werden.
Verteidigen Sie Ihre Rechte
Nicht jede Frommer Legal Abmahnung ist berechtigt und oftmals scheitert der Abmahner vor Gericht. Sie haben auch Rechte, wir machen diese geltend, indem Sie uns als Ihren Anwalt einschalten, der ausschließlich Ihre Interessen vertritt.
Ihre Vorteile

Diese Erfahrung haben Mandanten bei uns gemacht

SO FUNKTIONIERT ABMAHNHELD

So helfen wir bei einer Frommer Legal Abmahnung

Wir sind eine der modernsten Kanzleien Deutschlands und bearbeiten fast täglich Abmahnungen von Frommer Legal. Sie können uns zu jeder Zeit kontaktieren. Vom Erstkontakt bis zur Ausführung des Mandats vergehen im besten Fall wenige Stunden.
Abmahnheld Abmahncheck - Einfach online Frommer Legal Abmahnung prüfen lassen
Abmahncheck starten
Sie haben eine Abmahnung von der Kanzlei Frommer Legal erhalten? Das ist ärgerlich aber kein Grund zur Panik. Übermitteln Sie uns die Abmahnung einfach über unser Online Formular. Wir helfen Unternehmen und Verbrauchern.
Abmahnheld Erstgespräch - Kostenlose Ersteinschätzung bei Frommer Legal Abmahnung
Ersteinschätzung erhalten
Wir prüfen die Frommer Legal Abmahnung, ob eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, die Ansprüche berechtigt sind und besprechen mit Ihnen das beste Vorgehen zur Abwehr der Abmahnung. Kostenlos & Unverbindlich.
Abmahnheld an Ihrer Seite - Wir verteidigen Sie bei Frommer Legal Abmahnungen
Wir verteidigen Ihre Rechte
Erst im Anschluss erfolgt auf Wunsch eine Beauftragung durch Sie. Wir treten dann mit der Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) in Kontakt. Dadurch sorgen wir dafür, dass die notwendigen Fristen gewahrt werden und handeln nur in Ihrem Interesse.
DAS sind wir

Abmahnung von Frommer Legal - Wir kämpfen für Ihr Interesse

"Sie haben eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten, weil Sie angeblich illegal urheberrechtlich geschützte Inhalte wie z.B. Musik, Filme, Fotos oder Software geteilt oder genutzt haben? Damit sind Sie nicht allein. Jährlich werden geschätzt über 100.000 Abmahnschreiben verschickt. Nach unserer Erfahrung sind viele Abmahnungen unbegründet oder überzogen. Abmahnheld hat sich darauf spezialisiert, Abgemahnten in solchen Fällen zu helfen und hohe Schadensersatzansprüche und negative Folgen abzuwehren"
Marcin Zieliński LL.M.
Rechtsanwalt
Ein Anwalt dem Sie vertrauen können
Abmahnheld ist zu 100% ein anwaltlicher Service, nur moderner als der Anwalt den Sie kennen. Wenn Sie uns wegen einer Frommer Legal Abmahnung mandatieren, dann steht Ihnen von Anfang bis Ende des Mandats ein Rechtsanwalt zur Seite, der ausschließlich Ihr Interesse vertritt. Unabhängig, kompetent und fokussiert.
Fokussiert auf Abmahnungen
Wir können auch anders, aber am liebsten machen wir Abmahnungen. Warum? Jede Abmahnung, auch die von Frommer Legal, ist ein Mittel um außergerichtlich Streit beizulegen. Das können wir gut. Denn wir sind nicht nur juristisch tief im Thema eingearbeitet, wir verfügen auch über die notwendige Erfahrung, um Verhandlungen in Ihrem Fall zu Ihren Gunsten zu führen.
Mandantenorientiert
Zufriedene Mandanten sind unsere Mission. Wir wollen Ihr Problem mit der Frommer Legal Abmahnung lösen und nicht sinnlose Verfahren führen. Daher bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Wir teilen Ihnen genau mit, wie wir Ihnen mit der Frommer Legal Abmahnung helfen können und wie hoch die Kosten sind. Wenn Sie uns beauftragen, dann leiten wir noch am selben Werktag alle erforderlichen Schritte ein, um Ihre Rechte zu schützen.

100% Anwaltlicher Service

Top-Bewertungen

Tipps und Hilfe bei einer Abmahnung von Frommer Legal

Wenn Sie eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten haben, sind Sie hier genau richtig. Frommer Legal verfolgt im Auftrag seiner Mandanten Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing, Bildnutzung und Softwarenutzung. Erfahren Sie jetzt, wer die Kanzlei ist und welche Schritte Sie unternehmen sollten. Frommer Legal Schreiben sind in der Regel mit einer Aufforderung zur Zahlung eines Lizenzschadens und Abgabe einer Unterlassungserklärung verbunden. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Abmahnheld ist ihr Anwalt bei Erhalt einer Abmahnung und hilft auch Ihnen. Durch den Fokus auf bestimmte Rechtsgebiete helfen wir kompetent, schnell und zu fairen Preisen. Wir haben Erfahrung aus diesem Bereich mit tausenden Abmahnschreiben und vertreten Mandanten außergerichtlich und bei Klagen. Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung, um schnell Klarheit über Ihre Situation zu erhalten und die Abmahnung möglichst erfolgreich abzuwehren.
So verhalten Sie sich richtig bei einer Frommer Legal Abmahnung
Antworten Sie dem Abmahner nicht
Versuchen Sie nicht mit dem Abmahner oder der Anwaltskanzlei zu verhandeln. Dabei können Sie versehentlich wichtige Informationen liefern. Unterschreiben Sie keine Unterlassungserklärung ungeprüft.
Zahlen Sie nicht an den Abmahner
Oftmals werden mit den Abmahnungsschreiben von Frommer Legal sofort Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Diese Beträge sind häufig zu hoch angesetzt. Wir prüfen umfassend, ob ein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt und die Forderung berechtigt ist.
Starten Sie den Abmahncheck
Lassen Sie keine Fristen verstreichen, sonst droht eine Unterlassungsklage. Schreiben Sie uns so früh wie möglich an. Wir besprechen mit Ihnen die beste Strategie für Ihren Fall, damit wir die Abmahnung in Ihrem Sinne abwehren können.

Typische Abmahnungen von Frommer Legal

Eine Abmahnung von Frommer Legal ist eine außergerichtliche Aufforderung zur Unterlassung und zur Zahlung eines Vergleichsbetrags aufgrund einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Die Kanzlei Frommer Legal ist auf die Durchsetzung von urheberrechtlichen Ansprüchen spezialisiert und vertritt in diesem Zusammenhang zahlreiche Mandanten aus der Film- und Musikindustrie sowie Verlage, Fotografen, Bildagenturen und Softwareunternehmen. Aufgrund dieses Schwerpunktes wird Frommer Legal oftmals auch als Abmahnkanzlei bezeichnet. Hier sehen Sie eine Auswahl typischer Abmahnungen von Frommer Legal wegen Urheberrechtsverletzungen, bei denen wir Mandaten helfen konnten:
Abmahnung wegen Bildnutzung
Obwohl Frommer Legal hauptsächlich aufgrund Filesharing abmahnt, erhalten immer mehr Unternehmen Abmahnungen wegen angeblich illegaler Bildnutzung. Frommer Legal fordert für seine Mandanten auch hier die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie Zahlung von Lizenzschaden und Ersatz der Anwaltskosten. Abgemahnt wird zum Beispiel für die Great Bowery Deutschland GmbH oder Image Professionals GmbH, beide aus München, so wie Frommer Legal. Die Forderungen betragen in der Regel mehr als 2.000 EUR und sind nach unserer Erfahrung in vielen Fällen überzogen. Sollten Sie eine Abmahnung wegen Bildnutzung von Frommer Legal erhalten haben, dann helfen wir Ihnen die Abmahnung abzuwehren oder verhandeln für Sie einen niedrigeren Schadensersatz.
Sie haben Fragen zum Thema Abmahnung wegen Bildnutzung? Starten Sie unseren Abmahncheck für ein persönliches Gespräch oder besuchen Sie unsere Hauptseite Abmahnung wegen Bildnutzung
Frommer Legal Abmahnung wegen Bildnutzung
Abmahnung wegen Filesharing
Wenn Sie eine Abmahnung wegen angeblich illegalem Filesharing erhalten haben, dann sind Sie in bester Gesellschaft. Obwohl Internet Tauschbörsen an Bedeutung verloren haben, erreichen uns weiterhin täglich Filesharing Abmahnungen. Das ist verständlich, da insbesondere die Filmindustrie ein wirtschaftliches Interesse daran hat, dass die Filme legal gekauft oder gestreamt werden und nicht kostenlos über heruntergeladen werden. Besonders die Unternehmen Constantin Film Verleih GmbH, LEONINE Licensing GmbH (vormals Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft), Studiocanal GmbH, Tiberius Film GmbH, Warner Bros. Entertainment GmbH und Warner Bros. Entertainment Inc. verfolgen die illegale Verbreitung von Filmen im Internet.
Filesharing beschränkt sich allerdings nicht nur auf Filme. Jedes digitale Werk kann über Internet Tauschbörsen gehandelt werden, daher sind auch Musikalben und Software regelmäßig Gegenstand von Filesharing Abmahnungen.
Das Problem: Die Abmahnung richtet sich immer gegen den Anschlussinhaber, der zwar über die IP Adresse seines Anschlusses ermittelt wurde, allerdings nur in den seltensten Fällen die Urheberrechtsverletzung auch tatsächlich begangen hat. Die Kanzlei versendet außerdem tausende Abmahnungen wegen Filesharing, die alle nach demselben Muster aufgebaut sind. Damit stellen die Rechtsanwälte von Frommer Legal die Rechtslage stets als eindeutig dar, was Sie zur schnellen Erfüllung der Ansprüche bewegen soll.
Lassen Sie sich von Frommer Legal nicht verunsichern und nutzen Sie unseren Abmahncheck für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres individuellen Falles. In der Vergangenheit konnten wir vielen Mandanten bei der vollständigen Abwehr der Abmahnung helfen oder zumindest einen erheblichen Nachlass auf die Forderung verhandeln.
Sie haben Fragen zum Thema Filesharing Abmahnung? Starten Sie unseren Abmahncheck für ein persönliches Gespräch oder besuchen Sie unsere Hauptseite zum Thema Filesharing Abmahnung
Abmahnung Frommer Legal wegen Filesharing
Abmahnung wegen Softwarenutzung
Die Kanzlei Frommer Legal vertritt regelmäßig Hersteller von Software, wie z.B. die Allplan Deutschland GmbH. Es werden in der Abmahnung Ansprüche auf Unterlassung, Auskunft, Aufwendungs- und Schadenersatz geltend gemacht, §§ 97, 97a, 101 UrhG sowie § 242 BGB. Weiterhin wird auf eine mögliche Strafbarkeit des Verhaltens hingewiesen, §§ 106, 108a UrhG. Die Abmahnung hat die unlizenzierte Nutzung der Software zum Gegenstand. Wie der Abmahner bzw. Frommer Legal an die Daten des Betroffenen gekommen sind wird nicht verraten, was datenschutzrechtlich angegriffen werden kann.
Nach unseren Erfahrungen werden die Betroffenen vor dem Erhalt der Abmahnung häufig durch die Softwarehersteller kontaktiert, um einer Nachlizenzierung zuzustimmen. Den Betroffenen werden dabei Verträge mit mehrjähriger Laufzeit angeboten, verknüpft mit einer nachträglichen Lizenzzahlung bis zu 30.000 EUR. Wenn Sie mit einem solchen Angebot konfrontiert werden, dann helfen wir Ihnen gerne bei der Verhandlung der Nachlizenzierung, da sich diese tatsächlich als vorteilhafte Alternative erweisen kann.
Sie haben Fragen zum Thema Abmahnung wegen Bildnutzung? Starten Sie unseren Abmahncheck für ein persönliches Gespräch oder besuchen Sie unsere Hauptseite Abmahnung wegen Software
Abmahnung Frommer Legal wegen Software - Allplan

Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Abmahnungen wegen illegaler Bildnutzung

Wenn Sie eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten haben, dann ist das sehr ärgerlich. Frommer Legal ist eine Kanzlei aus München, die ihren Schwerpunkt im Urheberrecht hat und jährlich zehntausende Abmahnschreiben versendet. Die Bandbreite reicht über Software, Bilder und Filsharing (in der Regel Filme, Musik, Videos). Warner Brothers Entertainment Inc. hat Abmahnungen wegen urheberrechtswidriger Angebote von Filmen ausgesprochen, einschließlich der damit verbundenen Forderungen nach Schadensersatz und Unterlassungserklärungen. Die Schreiben von enthalten hohe Geldforderungen und die Verpflichtung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, wobei die Beträge mit Frommer Legal oft verhandelt werden können. Betroffene sollten schnell handeln, die Abmahnung sorgfältig prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um unangemessene Forderungen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Nachfolgend haben wir für Sie Antworten auf die häufigsten Fragen bei Abmahnungen von Frommer Legal zusammengefasst. Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an unter +49 30 6293 73252 oder schreiben Sie uns eine E‒Mail.
Hilfe bei Frommer Legal Abmahnung
Laden Sie die Abmahnung hoch und ein Anwalt wird sich mit einer Ersteinschätzung bei Ihnen melden.

1. Wer ist die Kanzlei Frommer Legal?

Die Kanzlei Frommer Legal Rechtsanwalts PartG mbB mit Sitz in München ist eine Rechtsanwaltskanzlei, die sich vor allem auf die Verfolgung von Urheberrechtsverstößen spezialisiert hat. In keinem Rechtsgebiet wird so viel abgemahnt wie im Urheberrecht, weshalb auch von Massenabmahnungen gesprochen wird. Die Kanzlei vertritt namhafte Mandanten wie z.B. Warner Bros. Warner Brothers Entertainment Inc. hat Abmahnungen wegen urheberrechtswidriger Angebote von Filmen ausgesprochen, einschließlich der damit verbundenen Forderungen nach Schadensersatz und Unterlassungserklärungen. Ursprünglich firmierte sie unter der Bezeichnung Waldorf Frommer und erreichte Bekanntheit durch den massenhaften Versand von Abmahnschreiben wegen Filesharing. Die Rechtsanwälte von Frommer Legal verwenden standardisierte Prozesse, um Fälle von Urheberrechtsverletzungen effizient zu verfolgen. Frommer Legal gehört damit zu den Vorreitern in Deutschland, was die massenhafte Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen angeht. Viele Frommer Legal Abmahnungen werden an Verbraucher versendet, die sich durch die Vorgehensweise von Frommer Legal eingeschüchtert fühlen.

2. Warum erhalte ich eine Abmahnung von Frommer Legal?

Eine der häufigsten Ursachen für den Erhalt einer Abmahnung von Frommer Legal ist das Herunterladen und Teilen urheberrechtlich geschützter Dateien über Filesharing-Plattformen. Dabei wird die IP-Adresse des Anschlussinhabers verwendet, um den Verstoß nachzuweisen. Ziel der Schreiben ist es, die Nutzer zur Unterlassung weiterer urheberrechtswidriger Downloads und Uploads zu verpflichten und sie zur Zahlung von Schadensersatz zu bewegen. Schätzungen im Internet gehen davon aus, dass die Kanzlei jährlich zwischen 100.000 und 200.000 Abmahnschreiben im Auftrag namhafter Firmen aus der Film- und Musikindustrie ausspricht. Häufig werden Nutzer abgemahnt, weil sie urheberrechtlich geschützte Werke in einer Tauschbörse unrechtmäßig anbieten. Wenn Sie also eine Abmahnung erhalten haben, dann fast immer deshalb, weil Sie der Anschlussinhaber sind und Ihre IP-Adresse mit einer solchen Aktivität in Verbindung gebracht wurde.
Aber auch Abseits der bekannten Filesharing Abmahnungen vertreten die Rechtsanwälte von Frommer Legal Ihre Mandaten im Urheberrecht. Insbesondere bei Filesharing und der Nutzung von Bildern, Videos und Software ohne gültige Lizenz hat Abmahnheld schon Betroffenen geholfen, sich gegen Mandanten von Frommer Legal zur Wehr zu setzen.
Eine Abmahnung von Frommer Legal ist eine außergerichtliche Aufforderung zur Unterlassung und zur Zahlung eines Vergleichsbetrags aufgrund einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Die Kanzlei Frommer Legal ist auf die Durchsetzung von urheberrechtlichen Ansprüchen spezialisiert und vertritt in diesem Zusammenhang zahlreiche Mandanten, darunter Film- und Musikproduzenten sowie Verlage. Eine solche Abmahnung von Frommer Legal kann verschiedene Formen annehmen, sei es wegen der Nutzung von Bildern, Software oder dem Filesharing von Filmen und Musik. Die Kanzlei Frommer Legal verfolgt dabei das Ziel, die Rechte ihrer Mandanten zu schützen und Verstöße gegen das Urheberrecht zu ahnden.
Frommer Legal verfolgt mit den Abmahnungen mehrere Ziele. Zum einen sollen die Rechte der Urheberrechtsinhaber geschützt und weitere Verstöße verhindert werden. Zum anderen sollen die Abgemahnten zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und zur Zahlung von Schadensersatz bewegt werden. Die Kanzlei möchte sicherstellen, dass die Abgemahnten ihre Pflichten als Anschlussinhaber kennen und respektieren. Durch die Abmahnung wird auch ein Signal an andere potenzielle Rechtsverletzer gesendet, dass Urheberrechtsverstöße konsequent verfolgt werden.

3. Aufbau des Abmahnschreibens

Ein Abmahnschreiben von der Kanzlei Frommer Legal folgt einem standardisierten Aufbau. Es enthält den Vorwurf der unerlaubten Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken über ein Filesharing-Programm. Den betroffenen Personen wird vorgeworfen, das Werk nicht nur heruntergeladen, sondern es auch einer Vielzahl anderer Personen zur Verfügung gestellt zu haben. Das Schreiben enthält detaillierte Informationen über das angeblich verletzte Werk, die IP-Adresse, über die der Verstoß begangen wurde, sowie den Zeitraum der Urheberrechtsverletzung. Zudem wird eine Frist gesetzt, innerhalb derer die Abgemahnten reagieren müssen, um weitere rechtliche Schritte zu vermeiden.

4. Welchen Inhalt haben die Abmahnschreiben von Frommer Legal?

Vorab zur Klarstellung: Die Schadensersatzansprüche in den Abmahnschreiben von Frommer Legal werden durch die Mandanten gestellt und nicht durch die Kanzlei Frommer Legal. Diese wird nur beauftragt die angeblichen Ansprüche ihrer Mandanten durchzusetzen. Frommer Legal vertritt Mandanten insbesondere wegen angeblicher Verstöße gegen das Urheberrecht. Der Inhalt der Abmahnschreiben ist daher grundsätzlich gleich. Gefordert wird die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung, Schadensersatz und Erstattung von Anwaltskosten. Die geforderten Beträge schwanken erheblich und hängen von dem konkreten Vorwurf ab. Die uns vorliegenden Filesharing Abmahnungen haben in der Regel eine Forderung von 1.000-2.000 EUR zum Gegenstand. Geldforderungen wegen Bildnutzung liegen im Bereich von 2.000-5.000 EUR. Bei Software werden schnell 20.000 EUR und mehr gefordert.

5. Wer sind die Auftraggeber von Frommer Legal?

Die Kanzlei Frommer Legal vertritt verschiedene Unternehmen aus der Kreativwirtschaft. Dazu gehören Bildagenturen, Fotografen, Musikunternehmen sowie Softwareproduzenten und alle größeren Player aus der Filmindustrie. Frommer Legal wird häufig abwertend als “Abmahn-Kanzlei” bezeichnet. Im Internet finden sich viele Beiträge in Foren wie z.B. Reddit, wo sich Betroffene negativ über die Kanzlei äußern und die Echtheit der Schreiben oder Ernsthaftigkeit bezweifeln. Lassen Sie sich davon nicht täuschen. Frommer Legal betreibt zwar ein Massengeschäft, illegal ist daran aber grundsätzlich nichts. Sollten Sie eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten haben, dann ignorieren Sie die Sache nicht und wenden sich an uns. Frommer Legal war in der Vergangenheit unter anderem für folgende Unternehmen tätig, sollten Sie eine Abmahnung im Auftrag dieser Unternehmen erhalten haben, dann können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen:
  • Warner Bros.
  • Universum Film GmbH
  • Constantin Film Verleih GmbH
  • Sony Music
  • Leonine Licensing
  • Tele München Fernseh GmbH
  • Allplan Deutschland GmbH
  • Image Professionals GmbH
  • Great Bowery Deutschland GmbH
Diese Unternehmen beauftragen Frommer Legal, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und die Verbreitung ihrer Werke ohne Genehmigung zu unterbinden. Wenn Sie z.B. einen Film wie “The Dark Knight Rises” teilen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Urheberrechtsverletzung im Auftrag von Warner Bros. verfolgt wird.

7. Macht es Sinn die Forderungen sofort zu erfüllen?

Viele Mandanten fragen uns nach der richtigen Vorgehensweise in ihrem Fall und welche Erfahrungen wir mit Frommer Legal gemacht haben. Selbst dann, wenn sie nicht Täter einer Urheberrechtsverletzung sind, wollen viele Betroffene der Abmahnung von Frommer Legal nachgeben, weil sie Angst vor weiteren Kosten haben. Das mag im ersten Moment als sinnvoll erscheinen, kann sich aber als Kostenfalle herausstellen. Denn mit Unterzeichnung der beigefügten Unterlassungserklärung gehen Sie einen lebenslangen Vertrag ein, der Sie bindet und bei erneuten Verstößen zu einer weiteren erheblichen Geldforderung führen kann. Daher gilt es die Umstände der Abmahnung genau aufzuklären und die Abmahnung so weit wie möglich abzuwehren, bevor irgendwelche Zugeständnisse gemacht werden. In diesem Zusammenhang kommt auch die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung in Betracht, die wir für Sie als Mandanten verfassen.

9. Warum habe ich eine Abmahnung wegen Bildnutzung erhalten?

Frommer Legal wird auch von Fotografen und Bildagenturen mandatiert. Diese setzen spezielle Software ein, um nach Verstößen gegen Ihr Urheberrecht zu suchen. Frommer Legal setzt dann die Ansprüche durch. Sollten Sie eine Abmahnung wegen Bildnutzung erhalten haben, dann helfen wir Ihnen gerne. Nach unserer Erfahrung sind die meisten Geldforderungen überhöht und wir konnten schon vielen Abgemahnten dabei helfen eine günstige Erledigung der Sache zu erreichen.
Da die IP-Adressen von spezialisierten Ermittlungsfirmen festgestellt werden, die als zuverlässig gelten, ist es nicht ratsam, den Download der Dateien zu leugnen. Sollte vor Gericht die Zuverlässigkeit dieser Firmen in Frage gestellt werden, wird häufig ein IT-Sachverständiger hinzugezogen, der die Arbeit der Ermittler in der Regel als verlässlich bewertet. Die Kosten für den IT-Sachverständigen, die sich auf etwa 2.000 € belaufen, muss der Beklagte tragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hauptseite zum Thema Abmahnung wegen Bildnutzung

10. Muss ich die Fristen in der Abmahnung einhalten?

Ja, die ist sogar einer der wichtigsten Maßnahmen nach dem Erhalt einer Abmahnung von Frommer Legal. Die Frist für die Unterlassungserklärung ist oft kürzer als die für die Zahlung, was für die Abgemahnten von Bedeutung ist. Dieser Teil sollte unbedingt beachtet werden, um weitere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Achtung: Wenn Ihnen ein Mahnbescheid zugestellt wurden und Sie keinen Widerspruch einlegen, kann das Gericht einen Vollstreckungsbescheid erlassen, der vorläufig vollstreckbar ist. Lassen Sie keine Fristen verstreichen und kontaktieren Sie uns umgehend. In eiligen Fällen leisten wir Soforthilfe. In allen anderen Fällen sorgen wir für die Einhaltung der Fristen.

11. Warum ist die Unterlassungserklärung ein zentraler Punkt der Abmahnung?

Mit jeder Frommer Legal Abmahnung wird ein Muster für eine Unterlassungserklärung übermittelt. Sie ist ein zentrales Element jeder Abmahnung von Frommer Legal. Mit der Unterzeichnung dieser Erklärung verpflichten Sie sich, das beanstandete Verhalten in Zukunft zu unterlassen und bei einem erneuten Verstoß eine Vertragsstrafe zu zahlen. Dies ist ein lebenslanger Vertrag, der Sie bindet und erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen kann, wenn Sie gegen die Erklärung verstoßen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die vorformulierte Unterlassungserklärung oft weitreichender ist, als es notwendig wäre. Sie kann Verpflichtungen enthalten, die über das hinausgehen, was rechtlich erforderlich ist. Daher sollten Sie niemals eine Unterlassungserklärung ungeprüft unterschreiben. Eine modifizierte Unterlassungserklärung, die von einem erfahrenen Anwalt erstellt wird, kann helfen, Ihre Rechte zu wahren und überzogene Forderungen zu vermeiden.

12. Was sind modifizierte Unterlassungserklärungen?

In der Regel werden Sie mit der Abmahnung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Damit verpflichten Sie sich die abgemahnte Rechtsverletzung in Zukunft zu unterlassen und bei Verstößen eine Vertragsstrafe zu zahlen. Unter Umständen geht die vorformulierte Unterlassungserklärung aber zum Teil über die Rechtsverletzung hinaus oder ist ungünstig formuliert. Dann verpflichten Sie sich zu mehr als Sie müssen (z.B. Zahlung eines bestimmten Schadensersatzes). In solchen Fällen wird typischerweise eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben. Wenn Sie uns mandatieren, dann übernehmen wir für Sie die Auswertung der Abmahnung und ggf. Abgabe der modifizierten Unterlassungserklärung. Gelegentlich finden Sie im Internet Vorlagen für solche Unterlassungserklärungen. Von der Nutzung können wir allerdings nur abraten. Denn ist die Unterlassungserklärung zu eng formuliert, dann wird der Abmahner sie nicht annehmen und es droht eine kostspielige Klage.

15. Muss ich mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen?

Wenn Sie eine Frommer Legal Abmahnung erhalten haben, dann wird Ihnen in der Regel mitgeteilt, dass die Urheberrechtsverletzung auch strafrechtlich verfolgt werden kann. Das ist grundsätzlich richtig. Der Täter einer Urheberrechtsverletzung macht sich strafbar nach den §§ 106 ff. StGB. Das Recht ist hier ebenfalls eindeutig und auf Seite der Urheber. Allerdings wird nicht jede Sache strafrechtlich verfolgt. Tägliche Urheberrechtsverletzungen, die offensichtlich nur fahrlässig erfolgten, werden durch den Abmahner in aller Regel nur zivilrechtlich verfolgt. In so einer Sache erhalten Sie eine Abmahnung und damit hat es sich meistens erledigt. Schadensersatz und Übernahme der Anwaltskosten sind dem Abmahner meistens genug, auch um einen gewissen erzieherischen Effekt zu zu erreichen.
Vor allem bei Urheberrechtsverletzungen im Bereich von Software kommt es in letzter Zeit vermehrt zur strafrechtlichen Verfolgung. In manchen Fällen kam es dabei zu unangekündigten Durchsuchungen der Geschäftsräume durch die Behörden. Die Rechtsanwälte von Frommer Legal haben zuvor entsprechende Strafanzeigen bei den zuständigen Staatsanwaltschaften im Namen ihrer Mandanten eingereicht.
Die rechtliche Grundlage bildet der Verdacht auf gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung gemäß §§ 106, 108a UrhG. Das Nutzen der Software ohne entsprechende Lizenzierung stellt dabei eine unerlaubte Vervielfältigung dar. Wenn die Software gewerblich, z.B. in Architektur- und Ingenieurbüros eingesetzt wird, greifen die verschärften Strafbestimmungen nach § 108a UrhG: Handelt der Täter in den Fällen der §§ 106 bis 108 gewerbsmäßig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
Frommer Legal Abmahnungen können also unter Umständen erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, weil über Ihren Anschluss angeblich eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde, oder weil sie auf andere Art mit der Urheberrechtsverletzung in Verbindung gebracht wurden (z.B. Impressum), dann helfen wir Ihnen gerne. Frommer Legal ist absolut professionell aufgestellt. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig rechtlich beraten zu lassen, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.
Hilfe bei Abmahnungen von Frommer Legal
Laden Sie die Abmahnung hoch und ein Anwalt wird sich mit einer Ersteinschätzung bei Ihnen melden.