Es wird dringend davon abgeraten, die RKA Abmahnung zu ignorieren. Viele Anschlussinhaber denken, die Angelegenheit würde sich von selbst erledigen, da sie selbst nicht der Täter seien. Die Folgen können jedoch erheblich sein. RKA wird dem Abmahner in der Regel empfehlen, ein gerichtliches Verfahren einzuleiten, was zu deutlich höheren Anwaltskosten führen kann. Denken Sie daran, dass die Gegenseite ein starkes Interesse am Schutz ihres geistigen Eigentuns hat. Wenn Sie also umkommentiert keine Unterlassungserklärung abgeben oder die Fristen verstreichen lassen, droht ein einstweiliges Verfügungsverfahren.